DIE VISITENKARTE DER ÖSTERREICHISCHEN BAUWERKSBEGRÜNUNGSBRANCHE

Zahlen, Daten und Fakten der Dach-, Fassaden- und Innenwandbegrünung in Österreich.
Grüne Infrastruktur & Naturbasierte Lösungen – Quo vadis?


75% der europäischen Bevölkerung leben in städtischen Gebieten. Daher werden grüne Infrastrukturen, wie Fassaden- und Dachbegrünungen entwickelt, um Städte gegen die Auswirkungen des Klimawandels widerstandsfähiger zu machen. Hierbei handelt es sich um essentielle, langfristige Investitionen, die ein starkes Engagement von politischen EntscheidungsträgerInnen und öffentlichen und privaten InvestorInnen auf städtischer, nationaler und europäischer Ebene erfordern.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen bereits den messbaren Nutzen und den vielfältigen Beitrag von Bauwerksbegrünungstechnologien. Diese tragen zur Bewältigung der größten Herausforderungen in der fortschreitenden Urbanisierung Europas bei. Sie geben Impulse, um die Verbreitung von grünen und umweltfreundlichen Infrastrukturen zu voranzutreiben.
Daher wird im Rahmen dieser Marktforschungsinitiative der Austrian Green Market Report erstellt – ein umfassender Bericht, der die aktuellen Trends und künftigen Wachstumschancen der Bauwerksbegrünungsbranche veranschaulicht. Der Green Market Report Austria soll die wachsende Bedeutung von Bauwerksbegrünungen in Österreich aufzeigen und wichtige EntscheidungsträgerInnen dabei unterstützen, ihre Begrünungsstrategien umzusetzen.
Umfassende Daten und zuverlässige Antworten auf vielfältige Fragen!
Unternehmen, die bereits im Bereich der Bauwerksbegrünung tätig sind, erhalten umfassende Informationen über die Entwicklung des Marktes um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Zuverlässige Daten sind wichtig, um eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln und einen Schritt voraus zu sein.
Unternehmen, die sich in der aufstrebenden Branche der Bauwerksbegrünung beteiligen und entwickeln möchten, benötigen eine sichere Entscheidungsgrundlage.
… wollen über die Entwicklungen und Chancen in der Bauwerksbegrünungsbranche informiert werden.
- Schafft der Sektor Arbeitsplätze?
- Wie erfolgreich wurden Förderungen in Entwicklungs- und Ausführungsprojekten in Anspruch genommen und umgesetzt?
- Welche Vorschriften und Bestimmungen haben sich bereits als sinnvoll erwiesen?
- Was kann man von anderen Städten und Ländern zu lernen?
Timeline

Unsere Initiative
Die Innovationsplattform GRÜNSTATTGRAU des Österreichischen Verbandes für Bauwerksbegrünung (VfB) erstellt im Rahmen der Marktforschungsinitiative der Europäische Föderation der Bauwerksbegrünungsverbände (EFB) den Austrian Green Market Report.